Zum Inhalt springen
Startseite » Datenschutz

Datenschutz

Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie personenbezogene Daten auf dieser Website verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Evelyn Plaschke – Evi Plaschke Yogaschule
Josef-Suwelack-Weg 49
48167 Münster
Deutschland

Telefon: 0162-1715 780
E-Mail: evi.plaschke@web.de
Alternative E-Mail: info@tantra-yoga-muenster.de


2. Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb der Website).


3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.


4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z. B.:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern, und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse)


6. E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre Nachricht inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt) zwecks Bearbeitung gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


7. Verwendung von Google Fonts (lokal eingebunden)

Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die lokal auf dem Server gespeichert sind. Eine Verbindung zu Servern von Google findet nicht statt. Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Google.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


8. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube, Instagram)

Auf dieser Website können Inhalte von Drittanbietern eingebunden sein (z. B. Videos von YouTube oder Beiträge von Instagram). Diese Dienste können Daten über Sie sammeln, insbesondere Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner, falls aktiviert)


9. Cookies

Diese Website verwendet ggf. sogenannte „Cookies“. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)


10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Stand: Juni 2025